Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
navigation_open
navigation_close

Starker Auftakt für die Schweiz

Starker Auftakt für die Schweiz  - Swiss Indoor- & Unicycling

07.11.2025 | Kunstrad, Radball, Aktuelles | Swiss Indoor- & Unicycling, Geschäftsstelle


Starker Auftakt für die Schweiz – erster WM-Tag in Göppingen voller Emotionen

Göppingen – Die Hallenradsport-Weltmeisterschaften 2025 sind eröffnet! Vor begeistertem Publikum in der EWS Arena starteten die besten Kunstradfahrer*innen und Radballspieler*innen der Welt in den dreitägigen Wettkampf. Auch die Schweizer Delegation zeigte sich von Beginn an hochmotiviert und bereit, die rot-weissen Farben würdig zu vertreten.

Kunstrad: Souveräne Auftritte und starke Signale
Am 1. Tag standen drei Kategorien auf dem Programm. In den Kategorien 1er Männer und 2er offen ist die Schweiz dieses Jahr leider nicht vertreten. Im ACT 4 konnte sich der Schweizer 4er aus Uzwil mit Stefanie Haas, Selina Niedermann, Valerie Unternährer und Sarah Manser trotz einiger Unsicherheiten problemlos für den Final am Abend qualifizieren. Besser war nur das Quartett aus Deutschland.

Im Finale lieferten die amtierenden Weltmeisterinnen aus Uzwil eine starke Leistung. Im Vergleich zur Qualifikation konnten sie sich eindrücklich steigern und fuhren schlussendlich eine Punktzahl von 239,54 aus. Danach war nur noch der deutsche 4er dran. Dieser musste einige Patzer hinnehmen und beendete seine Kür mit 237,75. Somit konnten Valerie, Sarah, Selina und Stefanie ihren Weltmeistertitel von Bremen 2024 erfolgreich verteidigen.

Radball: Spannender Auftakt in beiden Ligen
Im Radball begannen sowohl die Frauen als auch die Männer ihre Vorrunden. Die Schweizer Teams starteten mit viel Einsatz und kämpften um jeden Ball. Sava und Chiara konnten sich gegen Tschechien klar beweisen und siegten mit 5:0 im Auftaktspiel. Timon und Yannick trafen in ihrer Gruppe B auf starke Gegner aus Österreich, Tschechien und der Slowakei – ein Duell auf Augenhöhe, welches mit dem Gegner Österreich startete. In einem spannenden Match liessen sich die beiden nie in Rückstand bringen und gewannen ihr erstes Spiel an dieser WM mit 7:6. Somit ist das Ziel beider Teams klar: ein Platz im Finale am Sonntag.

Starke Atmosphäre beim Auftakt
Die offizielle Eröffnungszeremonie am Abend verwandelte die EWS Arena in ein Meer aus Begeisterung. Unter Applaus wurden alle Nationen vorgestellt – 24 Länder sind in Göppingen vertreten, die Schweiz mittendrin.

Ausblick auf Samstag
Am Samstag geht es Schlag auf Schlag weiter: In den Kunstrad-Disziplinen folgen die Qualifikationen der Frauen im 1er und 2er. Im Radball werden weitere Gruppenspiele ausgetragen, bevor sich am Abend entscheidet, welche Teams den Sprung in die Finalrunde schaffen.

Die Schweiz hat sich mit ihren heutigen Auftritten eine solide Basis geschaffen – jetzt gilt es, fokussiert zu bleiben und die Leistung konstant abzurufen.


Fazit:
Ein erfolgreicher Start in die Hallenradsport-WM 2025 aus Schweizer Sicht! Mit der Unterstützung der zahlreichen Fans im Rücken ist die Schweizer Delegation bereit, an den kommenden Tagen nachzulegen.


Titel erfolgreich verteidigt: v.l.n.r. Selina Niedermann, Stefanie Haas, Valerie Unternährer, Sarah Manser


Ein starkes erstes Spiel der Schweizer Radball-Frauen Sava Baumann/Chiara Dotoli. Im Bild Sava Baumann.

Bericht: Fiona Kern
Fotos: REV304