Am Samstag, 27. September, war die Turnhalle Dorfmatt in Baar Schauplatz hochklassigen Kunstradsports: Der ATB Baar richtete die zweite Runde des Swiss Austria Masters aus und sorgte mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sowie eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Neben den regulären Wettbewerben stand in Baar auch die Qualifikation zur Hallenrad-Weltmeisterschaft 2025 auf dem Programm, die bereits vom 7. bis 9. November in Göppingen (Deutschland) stattfinden wird. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Schweiz und Österreich nutzten den Wettkampf, um wichtige Punkte zu sammeln und ihre aktuelle Form zu präsentieren.
Weltrekord sorgt für Begeisterung
Für das besondere Highlight des Tages sorgte die Vierer-Mannschaft aus Uzwil: Mit beeindruckenden 247,85 Punkten stellten sie einen neuen Weltrekord auf und begeisterten damit die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Halle.
Spannende Tageswertung mit Lokalmatadorin auf dem Podest
Auch in der Tageswertung gab es spannende Entscheidungen: Die Vierer-Mannschaft aus Uzwil sicherte sich den Sieg, knapp gefolgt von der Sechser-Mannschaft – ebenfalls aus Uzwil. Den dritten Platz belegte die Lokalmatadorin Alessa Hotz aus Baar, die mit einer starken Leistung und 185,00 ausgefahrenen Punkten aufs Podest fuhr und für großen Jubel beim Heimpublikum sorgte.
Ein starkes Zeichen für den Kunstradsport
Mit packenden Leistungen, internationalem Flair und einer erstklassigen Organisation setzte der Wettkampf in Baar ein starkes Zeichen für den Kunstradsport und steigerte die Vorfreude auf das Finale des Swiss Austria Masters sowie die Hallenrad-Weltmeisterschaft in Göppingen.
Text: Joel Schmid