Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
navigation_open
navigation_close

Erfolgreiches SM Muni Wochenende

Erfolgreiches SM Muni Wochenende - Swiss Indoor- & Unicycling

17.09.2025 | Einrad | Swiss Indoor- & Unicycling, Geschäftsstelle Einrad


Erfolgreiches SM Einrad Muni Wochenende

In Churwalden fand vom 13. – 14. September 2025 die offene Schweizermeisterschaft Muni statt.

Samstag - Downhill & Uphill
Am Samstag, 13. September 2025, begrüsste Pascal Rohn die Einrad Muni Community, in seiner Wahlheimat Churwalden, zur SM Downhill, Uphill und Crosscountry.
Von den schönen Berglandschaft umgeben, liegt Churwalden auf 1230m ü. M. An der Talstation „Alp Stätz“ befindet sich der Treffpunkt für die Sportler*innen wie auch für die freiwilligen Helfer*innen. Mit der Gondel geht es nach oben auf ca. 1840m ü. M.
Nach ein paar Anweisungen an die Helfer*innen, begeben sich diese an ihre Posten.
Die Qualifikationsrunde im Einrad Downhill wird um ca. 10:30 Uhr gestartet. Die Sportler*innen befahren die Downhillstrecke mit viel Geschick, Spass und ab und zu mit einem kleinen Sturz.

Nach der Qualifikationsrunde gibt es eine kleine Stärkung bevor es weiter geht mit der Finalrunde. Diese Strecke ist zwar dieselbe wie in der ersten Runde aber mit anderen Hindernissen. In der Talstation gibt es eine kleine Pause wo sich die Sportler*innen etwas aufwärmen können, da oben in der Bergstation ein eisiger Wind weht.

Am Nachmittag startet der Uphill. Was für die meisten Sportler*innen einen grossen Krampf und mit einigen Schwierigkeiten verbunden ist, meistern wenige mit einer Leichtigkeit. Die vielen kleinen Steinen machten die Strecke sehr anspruchsvoll.
Der Samstag endet vor der Zivilschutzanlage mit der Siegerehrung und einem gemütliche Grillabend.
 

Sonntag - Crosscountry
Der Sonntag, 14. September 2025 startet mit einem Frühstück bevor es an den Start für den Crosscountry geht der ca. 8km lang ist. Dank der guten Vorbereitung und Organisation, verläuft auch diese Rennen problemlos. Die Angst, die Strecke könnte für die jüngeren Teilnehmer*innen zu streng sein, war nicht nötig. Alle Sportler*innen zeigen viel Geschick und Freude auch in diesem Rennen. Zum Abschluss findet die verdiente Siegerehrung statt wo sich die stolzen Sportler*innen nochmals zeigen.
 

Zum Schluss...
Das ganze Wochenende verlief, im Großen und Ganzen, unfallfrei. Hier und da gab es durch einen Sturz eine Schramme. Die Sportler*innen und Helfer*innen waren alle sehr motiviert. Auch der Austausch zwischen den Nationen war spannend und interessant zu beobachten.

Ein grosser Dank geht an alle freiwilligen Helfer*innen die sich für den Einradsport einsetzten. Es ist nicht selbstverständlich, dass man noch so viele Helfer*innen findet. Der grösste Dank geht aber an den Organisator, Pascal Rohn, der auch in diesem Jahr eine Meisterleistung zeigte. Es war super organisiert und machten alle viel Freude!

Ranglisten
Rangliste Downhill - Kategorie
Rangliste Downhill - Gesamt
Rangliste Uphill - Kategorie
Rangliste Uphill - Gesamt
Rangliste Crosscountry - Kategorie
Rangliste Crosscountry - Gesamt


Bilder folgen...