Sie verwenden einen nicht mehr unterstützten Browser, daher kann die Webseite teilweise nicht korrekt dargestellt werden.
navigation_open
navigation_close

EM Junioren in Dad (H)

EM Junioren in Dad (H) - Swiss Indoor- & Unicycling

02.06.2025 | Kunstrad, Radball, Aktuelles | Swiss Indoor- & Unicycling, Geschäftsstelle


EM Junioren in Dad (H): Bächi/Strehler gewinnen Bronze im 2er

Schaffhauser Medaillen und mehrere Bestleistungen prägten die Jugend-Europameisterschaften im Hallenradsport, welche am vergangenen Wochenende in Dád (Ungarn) stattfanden. Die zweitägige Meisterschaft krönte Europameister/-innen in fünf Kunstrad und zwei Radball Disziplinen mit grossartiger Hallenstimmung und vor vielen Schweizer Fans.

Vom Indoor Cycling Schaffhausen qualifizierten sich Robin Strehler und Stian Bächi sowohl im 1er als auch im gemeinsamen 2er. Das Duo konnten sie sich bereits über die Saison laufend steigern, doch der Start an der EM bildetet aber bisher ein klarer Höhepunkt mit einer nahezu perfekten Kür. Ein einzelner Sturz im Lenkerstand musste in Kauf genommen werden, nebst dem, dass sonst alle Schwierigkeit mit Bravour gemeistert wurde. Die schöne Ausführung kombiniert mit Schwierigkeit bestimmte die Endpunktzahl als neue Bestleistung, welche sie auf den guten 3. Platz hinter Deutschland und Tschechien brachte.

Am nächsten Tag folgten die beiden Küren im 1er. Robin Strehler startete zuerst und legte eine bombastische Leistung aufs Parkett. Klare Bestleistung und absoluter Saisonhöhepunkt an diesem besonderen internationalen Wettkampf ist eine hervorragende Leistung. Sein gutes Resultat liess ihn zwei Ränge überspringen und er landete mit der persönlichen Bestleistung auf dem 7. Schlussrang. Etwas später durfte Stian Bächi seine 1er Kür zum Besten geben. Mit einer höheren Schwierigkeit als Robin, meisterte auch er seine Übungen sehr gut, musste jedoch leider beim Sattelstand einen teuren Sturz verbuchen. Trotzdem gab es ein starkes Resultat, mit dem 5 Rang.

Im 4er Kunstradfahren holte das Team Schweiz aus Baar die Silbermedaille, wie auch im 2er mit dem Paar Bernegger/Bernegger aus Pfungen. In den 1er Disziplinen konnte Salome Schnetzer die Bronzemedaille gewinnen und auch Lara Odermatt glänzte mit einer starken Kür auf Rang 4. Im Radball der Frauen konnte das Schweizer Team die starke Silbermedaille erringen. Bei den Männern gab es leider keine Medaille trotz guten Leistungen der jungen Teams, das Team aus Möhlin landet auf dem Rang 4.

Insgesamt war es ein erfolgreicher Wettkampf für die Hallenradsport-Nation Schweiz und insbesondere für die Schaffhauser Starter, welche auch die nächsten beiden Jahre nochmals die Chance haben werden, auf dieser Bühne zu starten. Der letzte grosse Höhepunkt dieser Saison bildet nun noch die Schweizermeisterschaft in Oberbüren für die Schüler/-innen (14.06.25) sowie Junior/-innen (15.06.25).

Resultate

 

Text: Romina Ledergerber



Stian Bächi/Robin Strehler